top of page

Ökumenische Schulanfangs-gottesdienste




Durch die Corona-Pandemie konnte unser Gottesdienst zu Beginn dieses Schuljahres leider nicht in gewohnter Weise mit allen Kindern in der Kirche stattfinden.

Die Religionslehrerinnen sowie die Schulleitung und die Klassenlehrer/innen wollten aber alle Schülerinnen und Schüler unter Gottes Segen für dieses Schuljahr stellen. So wurde genau überlegt, wie dies in Corona-Zeiten am besten möglich gemacht werden kann.

Nach intensiven Überlegungen hinsichtlich der Umsetzung des Hygienekonzepts fanden die Anfangsgottesdienste dann für jede Jahrgangsstufe in der evangelischen Kirche St. Michael statt. So konnte das Konzept perfekt umgesetzt werden.

Das Thema „Alles muss klein beginnen“ war schnell gefunden, da Bezug auf das Erntedankfest genommen werden konnte. Aus einem kleinen Samen wird eine Ähre, aus einem Kern ein großer Apfelbaum. Aus einem kleinen Erstklässler ein großer Viertklässler.

So ist das auch mit dem Reich Gottes, es beginnt hier und jetzt, auch wenn es noch ganz klein ist. Das Gleichnis vom Senfkorn passte hier als Text aus der Bibel genau dazu.

Frau Bartsch erklärte das Reich Gottes dann noch mit Wollfäden, die die Verbindung zu Jesus darstellen sollten und immer dicker werden, je mehr unsere Freundschaft zu Jesus wächst.

Der Gottesdienst endete mit dem Segen Gottes für die Kinder.

So behütet konnten nun alle das neue Schuljahr gut beginnen.



bottom of page