
Am 5.02.20 hatten wir dritten Klassen etwas Besonderes vor: Wir wollten uns im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts über die aufregenden Einsätze und Erlebnisse der Feuerwehr informieren und machten uns daher auf den kurzen Weg zur Gochsheimer Feuerwehr.
Dort wurden wir bereits von Herrn Haßfurter und Herrn Hegeler erwartet und sogleich über die vier großen Aufgabenbereiche informiert, welche die Feuerwehr zum Schutz von uns Menschen und der Natur übernimmt.
Wichtig für einen Feuerwehrmann ist dabei seine spezielle Einsatzkleidung, die wir nach einer ausführlichen Erklärung auch selbst anprobieren durften. Das war ein Spaß!
Umso spannender wurde es, als wir uns ein richtiges Einsatzfahrzeug einmal aus direkter Nähe anschauen durften und wir waren überrascht, wie viele verschiedene Dinge in den Seitenwänden und den kleinsten Schubladen des Autos versteckt waren und wozu sie überhaupt eingesetzt werden.
Hoch hinaus ging es am Ende unseres Besuchs: Wer sich traute – und das waren alle Kinder – durfte zusammen mit Herrn Hegeler auf der Drehleiter bis ganz nach oben fahren und in der wackeligen Kabine einen atemberaubenden Blick über die kleine Stadt genießen. Auch wenn wir uns in der luftigen Höhe beinahe alle wohl gefühlt haben, waren wir doch froh, als wir wieder festen Boden unter den Füßen hatten. Diesen Ausflug werden wir wohl so schnell nicht vergessen.


