top of page

Das Patenprojekt der Grundschule Gochsheim

  • koboldmakis
  • vor 6 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 5 Tagen

Am zweiten Schultag war es endlich so weit: Unsere Viertklässler durften ihre neuen Patenkinder kennenlernen!


Bereits in der 3. Klasse hatten sie sich intensiv mit der Frage beschäftigt, was es bedeutet, Pate oder Patin zu sein, und wie man liebevoll und verantwortungsbewusst mit jüngeren Kindern umgeht. Außerdem gestalteten sie ein Bild für ihr zukünftiges Patenkind, dass in zwei Teile geschnitten wurde: Eine Hälfte behielten sie selbst, die andere erhielten die Erstklässler – als symbolisches Zeichen für die neue Verbindung.


In der zweiten Schulstunde besuchten die Viertklässler die Klassen 1a und 1b und begrüßten ihre Patenkinder mit dem fröhlichen Lied „Einfach spitze, dass du da bist, ja wir freuen uns so sehr!“. Die Erstklässler machten begeistert die Bewegungen mit. Anschließend präsentierten die Viertklässler ihre gemalten Bilder, um so ihre Patenkinder zu finden.


Nachdem alle erfolgreich zusammengefunden hatten, führten die „Großen“ ihre neuen Schützlinge durch das Schulhaus und erklärten ihnen dabei die wichtigsten Schulregeln. In der Pause holten sie ihre Patenkinder ab und spielten gemeinsam auf dem Pausenhof. Auch am nächsten Tag verbrachten alle wieder gemeinsam die Pause – ein gelungener Start für viele neue Freundschaften!


Wir sind sehr stolz auf unsere Viertklässler, die ihre Aufgabe mit viel Freude, Verantwortungsbewusstsein und Herzlichkeit gemeistert haben.




 
 
 

Kommentare


bottom of page